|
Energie erleben, mit Hand, Herz und Hirn |
Klimafreundlich heizen? Strom benützen, der aus klimafreundlichen Kräften entsteht?
Geht das?
Auch daheim - im eigenen Haus?
Klar doch!
Wie, warum und mit was - das alles lässt sich in der Umweltstation Unterallgäu handfest erfahren.
Die Umweltstation steht südöstlich von Legau (Richtung Bad Grönenbach).
Tel.: (08 33 0) 9 33 77
www.umweltstation-unterallgaeu.de
Warum?
Die Umwelt-Bildung-Stätte der "Deutschen Waldjugend" bietet nicht nur viel Platz zum Zelten, Übernachten, Spielen, Entdecken.
Die Umwelt-Bildungs-Stätte trägt auf ihren Dächern Solarzellen. Sie liefern Strom aus Tageslicht.
Ganz ruhig, geruchlos und ohne das Klimagas Kohlendioxid (CO 2)in die Luft zu blasen.
Die Umweltstation Unterallgäu verfügt über eine Holz-Hackschnitzelanlage. Hackschnitzel bestehen aus zerschreddertem Holz.
Holz - also Bäume und Büsche - speichert beim Wachsen Sonnenenergie.
Heizen mit Holz heißt: gespeicherte Sonnenenergie nutzen.
Ganz ohne mit zusätzlichem Klimagas (CO 2) die Umwelt zu belasten. Denn was bei Hackschnitzel-Öfen an CO 2 aus dem Kamin steigt, haben Bäume und Büsche bei ihrem Wachstum schon aus der Luft gezogen.
Das alles - und noch viel mehr - lässt sich in der Umweltstation erleben.
Zum Beispiel in Schwerpunkt- und Fortbildungswochenenden.
Oder in den Ferien
Die Dinge begreifen durch Anschauen, Anfassen, Erfassen.
Lernen mit Hand, Herz und Hirn.
Am besten in der Gruppe.
Nahe am Windrad Legau und nahe am Bio(energie)bauernhof Waizenegger.
Also eingebettet in die RegenerativRegion Illerwinkel.
Gut 10.000 Leute genießen die Umweltstation Unteralgäu pro Jahr.
Tel.: (0 83 30) 9 33 77 |
10.000 Übernachtungen im Jahr -
und wann kommen Sie? |
|
|
|
|
|
|